Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
return (to sth.) | die Rückbesinnung (auf etw.Akk.) Pl.: die Rückbesinnungen | ||||||
return to zero | Rückkehr nach null kein Pl. | ||||||
return to beginning | Rückkehr zum Anfang | ||||||
return to menu | Rückkehr zum Menü | ||||||
return to normal [MED.] | die Normalisierung Pl.: die Normalisierungen | ||||||
obligation to return | Verpflichtung zur Rückgabe | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | die Skalenerträge | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | die Niveaugrenzerträge | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | das Niveaugrenzprodukt | ||||||
returns to capital Pl. [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
decreasing returns to scale [Abk.: DRS] [WIRTSCH.] | abnehmende Skalenerträge | ||||||
obligation to return money | Verpflichtung, Geld zurückzugeben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
to mind one's p's and q's | sichAkk. anständig benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to mind one's p's and q's | sichAkk. gut benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to speak one's mind | seine Meinung sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to speak one's mind | offen seine Meinung sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
to speak one's mind | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] | ||||||
to know one's own mind | wissen, was man will | ||||||
to have a mind of one's own | seinen eigenen Kopf haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a mind of one's own | eine eigene Meinung haben | hatte, gehabt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I have half a mind to ... | Ich hätte fast Lust zu ... | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
I have a mind to ... | Ich habe Lust ... | ||||||
You have to make up your mind. | Sie müssen sichAkk. entscheiden. | ||||||
is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
I've changed my mind. | Ich habe mich anders entschlossen. | ||||||
It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
She unburdened her mind. | Sie erleichterte ihr Herz. | ||||||
It slipped my mind | Ich hab's vergessen | ||||||
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre Angelegenheiten! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return Adj. | hin und zurück | ||||||
return Adj. | Rückhol... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
mind you | wohlgemerkt Adv. | ||||||
mind you | allerdings Adv. | ||||||
mind-numbing Adj. | todlangweilig | ||||||
mind-numbing Adj. | geisttötend | ||||||
mind-numbing Adj. | nervtötend | ||||||
mind-boggling Adj. | irrsinnig | ||||||
mind-boggling Adj. | unglaublich | ||||||
mind-boggling Adj. | verrückt | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | irre | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verblüffend | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verwirrend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
in return for | als Dank für | ||||||
in return for | zum Ausgleich für | ||||||
in return for [VERSICH.] | gegen Überlassung von +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
yield, revenue, produce | Verzinsung, Provenienz, Echo, Rückkunft, Rückführung, Bilanzablieferung, Rückleiter, Heimkehr, Ausziehstrecke, Erträgnis, Rückgabe, Rückläufer, Rückkehr, Rücktransport, Wetterausziehstrecke, Wiederkehr, Ausziehlauf, Rückspiel, Retour, Rücksendung |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Die Anführungszeichen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung